Der große Vorteil von Zeitwertkonten liegt im Erhalt längerer Freistellungszeiträume ohne Arbeitsleistung aber mit sozialversicherungspflichtiger Vergütung. Damit verbunden auch das Weiterbestehen von Versicherungsschutz bei Erkrankung sowie dem Ansammeln weiterer Rentenpunkte.
War es früher oft nur das Modell der Altersteilzeit (ATZ), finanziell gefördert vom Staat, ist heute der Wunsch nach zwischenzeitlicher Freistellung von der Arbeit bei jüngeren Arbeitskräften vorhanden.
Im Ergebnis läßt sich "flexibler Ruhestand" und "temporäre Auszeit" in einem auch für Unternehmen vorteilhaften Modell kombinieren.
Arbeitszeitkonten, nicht zu verwechseln mit Überstundenkonten, sind hier die Lösung für die Erfüllung der Wünsche vieler Mitarbeiter in heutiger Arbeitswelt. Arbeitszeitkonten helfen dabei, Mitarbeiter langfristig mit dem Unternehmen zu verbinden, es entfällt ein erneutes teures Rekruting, und Mitarbeiter kommen zufrieden zur Arbeit zurück.
Für manche Stellenbesetzung wird es bereits zur "Pflicht", ein Arbeitszeitkonto im Angebot zu haben, um nicht unattraktiv zu sein.
Digitale Prozesse ermöglichen die einfache Implementierung der Arbeitszeitkonten. Im Vergleich zu früher ist der finanzielle Aufwand für den Arbeitgeber überschaubar gering.
Arbeitszeitkonten - bieten älteren Mitarbeitern per Teilzeit einen gleitenden Übergang in den verdienten Ruhestand, können aber bei "vollem Gehalt" noch länger zur Verfügung stehen. Neu bieten Arbeitszeitkonten auch die Option, geplante mehrmonatige Auszeiten für Erholung/Weiterbildung, oder gesellschaftlich notwendig für Pflegezeit oder Elterzeit, mit weiterlaufender Vergütung, zu erlangen.
Finanziell erfolgt dies per Vorfinanzierung - aus Überstunden, Sonderzahlung, Boni oder anteiligem Gehalt. Ein Schnellrechner für den quick check nebenstehend. Vorteilhaft für den Arbeitnehmer ist der fortwährende Versicherungsschutz und laufendes (reduziertes) Gehalt.
Der Arbeitgeber gewinnt über erholte zufriedene Arbeitskräfte, vermeidet Fluktuation und die hohen vielschichtigen Kosten der Neueinstellung. Ein flexibler Personaleinsatz kann verbindlich geplant werden und bietet ein win-win.
Meine Empfehlung im Schaubild!