Vermögensaufbau mit Fonds

                                                          


günstig und professionell gemanagt

Einen Kursrückgang von 30,40 oder sogar 50% und das innerhalb weniger Wochen, das gab es in den vergangenen 20 Jahren bereits 3 Mal. Anleger haben leider oft "verkauft" und Verluste realisiert. Im Ergebnis hat sich in Deutschland keine echte Aktienkultur entwickelt. Wo lag die Ursache? Es fehlt an einer Betreuung, an dem Management der Vermögensanlage. Es macht einen Unterschied, ob ich rückblickend nur "so tue" als wäre ich investiert gewesen oder ob ich wirklich investiert bin, mit einem spürbaren Anteil meines Vermögens.

Aktuell (Ende 2022) sind 10,5 Mio Anleger mit Fonds oder Einzelaktien an der Börse investiert, verfügen also über mindestens 1 Depot. Im Umkehrschluss sind mehr als 70 Mio Bundesbürger nicht an den Börsen weltweit investiert.

Eine professionelle Vermögensverwaltung gab es früher erst ab 250.000 Euro aufwärts. Ein Börseninvestment in Eigenregie ist daher für die meisten Menschen - Nicht-Profis - nicht optimal. Das Wissen über die richtige Zusammenstellung der Fonds und auch die "Pflege" dieser Anlage sollten Sie erfahrenen Spezialisten mit Zugang zu exklusiven Anlagetranchen überlassen.

Der lose Kauf von Fonds oder Aktien führt nicht zu einem Optimum hinsichtlich Rendite, Sicherheit und Volatilität.

Meine Empfehlung lautet: kostengünstig anlegen aber professionell verwalten lassen. Ein Portfolio nach Ihrem Wunsch, Ihrer Risikoneigung und Renditeerwartung erstellen - eben individuell optimal - sehen Sie hier.

Auch der jederzeitige Blick ins Depot und ein gutes Reporting sollte Ihren Gefallen finden.

Meine Empfehlung finden Sie hier:

https://www.easyinvesto.de/?vinfo=38188

Einfach mal ausprobieren - Antragstellung funktioniert digital und schnell.