Rente für Kindererziehung

 

ExtraRente für Kindererziehung

Immer noch gibt es in Deutschland den sog. "gender gap".

Die unterschiedliche Bezahlung gleicher Arbeit allein aufgrund des Ge­schlechts.

Noch gravierender und dann von existentieller Art zeigen sich die Auswirkungen in der Statistik der Deutschen Rentenversicherung(West) (Anlage hier klicken). So erhalten Frauen eine Rente von nur 849,- mtl. - Männer hingegen 40% mehr Rente.

Neben gender gap sind es die fehlenden Rentenpunkte, verursacht durch Kindererziehung und Teilzeitjob, die nur kleine Renten ergeben.

Die geringe Altersrente von überwiegend Frauen (überwiegend beauftragt mit der Kindererziehung) lässt sich einfach erhöhen, mit einer Extrarente aufgrund von Kindererziehung.

Letzte Zahlen aus 2020 weisen eine Summe von 2,8 Mrd. Euro (2800 Mio. Euro) aus, die aktuell Sparer für diese Sparverträge erhalten.

Wie sieht die Förderung aus?

Mit Geburt eines Kindes lässt sich bereits ein Sparvertrag für die Frau starten, der mit mehreren hundert Euro jährlicher Förderung bezuschusst wird. Bei 2 Kindern liegt der Zuschuss bereits bei rund 800,- jährlich. Und dieser Zuschuss läuft Jahr für Jahr bis der Nachwuchs selbst berufstätig ist. Über einen Zeitraum von 20 Jahren ergibt sich ein Kapital in Höhe von ca. 16.000,- Euro, was verzinst wird und Ihnen zum Rentenbeginn als Zusatzrente zur Verfügung steht. Mehr staatliche Förderung geht nicht. Die beste Art, für sich selbst Alters­vorsorge zu besparen.

Lassen Sie sich beraten. Aber v.a. nutzen Sie diesen Sparvertrag!

Matthias Hübsch 0172 295 1153.